Der
Basaltsteinbruch auf dem Hohen Hagen ist
vor
dem Kriegsende 1945 der Arbeitsplatz von 15-20 französischen
Kriegsgefangenen der Wehrmacht. Er wird nach 1945 zur
Arbeitsstätte von 25 deutschen Kriegsgefangenen der
Britischen Armee, deren Stammlager sich in Adelebsen befindet. In
beiden Fällen leben die Gefangenen in Baracken auf dem Areal
des Steinbruchs. Die britischen Kriegsgefangenen werden Ende 1946
wieder abgezogen.
(Reproduktion
einer Fotografie .. Nachlass FR)
|